Das Stadtportal muenchen.de kündigt am 02. Mai 2025 die neuen Räumlichkeiten der dortigen Artothek an …
„Die Artothek und der dazugehörige Bildersaal ziehen um. Von Sommer an soll der vom Kulturreferat betriebene Kunstraum in den Räumlichkeiten der Burgstraße 4 untergebracht werden. Das hat der Stadtrat in seiner Vollversammlung jetzt entschieden. Damit kann der Ausleihbereich in das Ladenlokal unterhalb des Dienstsitzes des Kulturreferats im Erdgeschoss einziehen, der Bildersaal in einen temporären Pavillon, der im Innenhof desselben Gebäudes aufgestellt wird. Nötig macht dies die Generalsanierung des Stadtmuseums, in dessen Räumlichkeiten die Artothek im sogenannten Gsaengertrakt im Rosental derzeit noch untergebracht ist. Zudem soll der Pavillon für Veranstaltungen des Kulturreferats im Bereich Public Art genutzt werden – insbesondere für das anstehende Focus Year 2026 als Schwerpunktjahr für Vermittlung und Kommunikation im öffentlichen Raum. Nach Abschluss der Sanierungen des Stadtmuseums wird die Artothek dorthin zurückkehren – dann in Räumlichkeiten auf der Seite des Sebastiansplatzes.
Marek Wiechers, Leitung des Kulturreferats: „Ich freue mich, dass wir für die Artothek eine so schöne wie ressourcenschonende Lösung gefunden haben. Der Kunstraum wird so in nächster Zeit räumlich noch enger mit dem Kulturreferat verbunden sein. Zudem kann der Kunstpavillon für unser Schwerpunktjahr 2026 im Bereich Public Art bestens mitgenutzt werden. Damit haben wir eine Möglichkeit geschaffen, mehrere Interessen miteinander zu verbinden und die Burgstraße 4 zu einem öffentlichen Kunstort zu machen.“