Artothek lädt ein zum „FINALE Grande im Rosental“

Das Stadtportal Muenchen.de kündigte am 14. Mai 2025 die Ausstellung „„FINALE Grande im Rosental““ der Artothek München an.

„Der Umzug des städtischen Kunstraums Artothek & Bildersaal steht bald bevor. Im Herbst wird die Artothek nach mehr als 200 Ausstellungen im Rosental 16 in die Burgstraße 4 umziehen.
Noch aber ist es nicht so weit. Am Donnerstag, 15. Mai, startet um 19 Uhr an alter Stätte die vorerst letzte Ausstellung – das „FINALE Grande im Rosental“ mit raumbezogenen Arbeiten der Künstler*innen Sabine Bretschneider, Elke Härtel, Florian Lechner, Torsten Mühlbach, Ivo Rick, rasso rottenfusser, Venske und Spänle, Moritz Walser, Patricia Wich, Elisabeth Wieser.
Zur Eröffnung sprechen Dr. Michael Ott (Kulturreferat), Tina Hudelmaier (Künstlerische Leitung Artothek & Bildersaal) und Florian Froese-Peeck (Künstlerisches Konzept der Ausstellung). Die Begrüßungen und die Einführung werden in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Im Anschluss an die Einführungsreden gibt es eine Eröffnungsperformance von Nikolai Vogel zum Thema Schliff, Schleifen, Loops und das Räumen der Zeit mit dem Titel „das was war ist das(s) was ist ist das(s) was wird“. Weitere Informationen unter www.artothek-muenchen.de. Die Artothek und der Bildersaal sind barrierefrei zugänglich. Der Eintritt ist frei.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert