Wer wir sind.


Der Artothekenverband Deutschland e.V. vertritt seit dem Jahr 2000 die Interessen der Institutionen des öffentlichen Kunstverleihs in Deutschland.

Die Aufgaben des Artothekenverband Deutschland sind:

· Information der Öffentlichkeit über Artotheken, um den Kunstverleih in Deutschland als wertvolles Bildungs- und Kulturangebot bekannt zu machen und das Berufsbild der im Kunstverleih tätigen Menschen zu verdeutlichen.

· Fachlicher Erfahrungsaustausch zwischen den Mitarbeiter*innen von Artotheken, Graphotheken, den Vertreter*innen der Trägerinstitutionen des Kunstverleihs und unabhängigen Experten. Hierzu werden jährliche Fortbildungsveranstaltungen angeboten.

· Interessensvertretung des gemeinnützigen Kunstverleihs in Politik und Gesellschaft.

· Der Artothekenverband Deutschland kann seine Mitglieder in übergeordneten vertraglichen Dingen vertreten.

· Er hält auf internationaler Ebene Kontakt mit den Artotheken(-verbänden) im Ausland.

· Sammlung und Auswertung von Informationen zum Kunstverleih in Deutschland Beratung von Artotheken z.B. bei Neugründungen Rahmenverträge für die Mitglieder (z. B. mit VG Bild-Kunst)

· Interessensvertretungen der Artotheken auf Landesebene gibt es in Schleswig-Holstein/Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Sie sind eigenständige Verbände unter dem gleichen inhaltlichen Dach wie der Artothekenverband Deutschland und bilden die kulturpolitische Zuständigkeit der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ab.


Die Vorstände


Artothekenverband Deutschland

Christina Hudelmaier

Städtischer Kunstraum  Artothek und Bildersaal
Burgstraße 4
80331 München
christina.hudelmaier(at)muenchen.de
089/23269635

Image

Artothekenverband Schleswig-Holstein und Hamburg

Norbert Weber

NEMO – Artothek Eckernförde
Bootshaus am Südstrand 1
24340 Eckernförde
Norweb(at)web.de
04351/712500

Image

Artothekenverband Nordrhein-Westfalen


Inga Schubert-Hartmann

Artothek der Stadt Soest im Museum Wilhelm-Morgner
Thomästr. 1
59494 Soest
Info(at)kunstverein-kreis-soest.de
02921/1031138

Image

Artothekenverband Baden-Württemberg


Ina Penßler

Stadt Filderstadt Kunstbüro
Schulstraße 13
70794 Filderstadt
ipenssler(at)filderstadt.de
0711/7003-491

Image

Der Artothekenverband Deutschland hat ordentliche und fördernde Mitglieder. Natürliche und juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts können Mitglieder werden. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 30 Euro.

Mitglieder des Artothekenverband Deutschland und der angeschlossenen Landesverbände können die Vereinbarungen des Rahmenvertrags mit der VG Bild-Kunst zu den Nutzungsrechten der in der VG Bild-Kunst vertretenen Künstler in Anspruch nehmen.

 

Download Satzung
Download Beitrittserklärung

  • Imi Knoebel, ohneTitel, 1974, Graphit, rote Tusche auf Papier
    © VG Bild-Kunst
    artothek – Raum für junge Kunst, Köln
  • Briann Fitzgibbon National Gallery London, 1997
    © VG Bild-Kunst
    Artothek der Stadtbücherei Buchholz i.d.N.
  • Ingo Engelmann, Altes Herrenhaus im Sternberger Land, 2018
    Artothek der Stadtbücherei Buchholz i.d.N.
  • Christoph Ruckhäberle, o. T., 2015
    © Christoph Ruckhäberle
    Artothek Oldenburg
  • Claude Fouchère
    Stadtbücherei Langenfeld
  • Dieter F. Dohmes, ohne Titel, 1971
    Stadtbücherei Biberach
  • Jackob Bräckle, Schwarzer Vogel, 1962
    Stadtbücherei Biberach
  • Bodo Olthoff, Bugwelt - Sonnensegler, 2000
    © Bodo Olthoff
    Artothek Oldenburg
  • Günter Grass, Der Butt, 1982
    © VG Bild-Kunst
    Graphothek Heidenheim