Image
  • Artothekenverband Deutschland e.V.
  • Artothekenverband Deutschland e.V.

  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English
  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English
  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English
Image
  • Artothekenverband Deutschland e.V.
  • Artothekenverband Deutschland e.V.
  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English
  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English

Kunstleihe Hamburg lädt zur wieder zu Besuchen von Kunstorten

Hamburg-Harburg strotzt vor Kunst – man muss es nur kennen. Die Kunstleihe Harburg e.V. lädt
daher auch im Sommer 2020 wieder zur Ausstellungsreihe „Kunst vor Ort“. Los geht´s
am Mittwoch, 27. Juli im Kunstverein Harburger Bahnhof.

FührungenKunst vor OrtKunstleihe Hamburg

„kunstvolle Weihnacht“ in der Kunstleihe Hamburg

Die Hamburger Kunstleihe hilft zur Weihnachtszeit der lokalen Kunstzene mit der Aktion „kunstvolle Weihnacht“ …

Kunstleihe Hamburg

Kunstleihe Hamburg in der „Bild“

Die BILD-Zeitung entdeckt das Prinzip der Artotheken …

Bild-ZeitungKunstleihe Hamburg

Die Kunstleihe Hamburg-Harburg

Die Aktion „Kohle für die Kunst“ half in der Pandemie in Hamburg lokalen Künstler*innen.

Artothek HamburgKunstleihe Hamburg
  • Page 2 of 2
  • ←
  • 1
  • 2
Artothekenverband Deutschland e. V.
Jungfernstieg 10
Bootshaus am Südstrand
24340 Eckernförde

Kontakt:
Telefon: 04351 712503
E-Mail: artothek(at)artothek.org




Impressum      Datenschutzerklärung

Artothekenverband Deutschland e. V.
Jungfernstieg 10
Bootshaus am Südstrand
24340 Eckernförde

Kontakt:
Telefon: 04351 712503
E-Mail: artothek(at)artothek.org





Impressum      Datenschutzerklärung