Die Süddeutsche Zeitung berichtete am 16. Feb. 2023 über die Artothek Dachau und das Ankauf- und Leihsystem …
Kunstgespräche in der Artothek Delmenenhorst
Anfang 2023 hat die Artothek Delmenhorst ihren Leihbetrieb aufgenommen. Alle 14 Tage finden Gespräche mit lokalen Künstler*innen statt …
Zieht die Artothek Oberhausen ins Europahaus?
Die Tageszeitung „NRZ“ aus Oberhausen berichtet am
Neue Werke in der Artothek Oldenburg
Wie die Pressestelle Oldenburg vermlddet, hat die Oldenburger Kunstausleihe ihre Sammlung erweitert und präsentiert die „Neuen Werke“ vom 9. Februar bis 15. Mai 2023 in einer Ausstellung.
Artothek beim 2. kulturpolitischen Salon Wiesbadens
Wie die Pressestelle der Stadt Wiesbaden mitteilt, ist auch die Artothek Wiesbaden zu Gast beim 2. kulturpolitischen Salon.
Neues Mitglied: artothek Berlin
Die Ateliergemeinschaft Milchhof e.V. hat im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ein zeitgemäßes art-sharing-Konzept entwickelt …
Werkschau & Eröffnung der Artothek Kulmbach
Kunstwerke für zu Hause leihen – die Artothek macht es möglich. In der Werkschau der Artothek Kulmbach vom 29. Jan. bis 26. Feb. 2023 sind wieder neue Werke zu sehen …
Kunst für alle – die Kölner Artothek wird 50
1973 wurde in Köln die Artothek gegründet. Kunst zum Ausleihen, das war damals revolutionär. Seitdem ist auf dem Kunstmarkt viel passiert. Die größte Veränderung sei die Digitalisierung, sagt Artothek-Leiterin Astrid Bardenheuer. Der Radiosender WDR5 interviewte ihre Leiterin Astrid Bardenheuer am 18. Jan. 2023 …
Artothek Köln feiert ihren 50. Geburtstag
Die Artothek Köln feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Den Auftakt des Jubiläumsjahres bildet die Ausstellung „Face to Face“ mit zahlreichen künstlerischen Positionen zum Thema „Porträt“.
Delmenhorster Artothek hat den Leihbetrieb aufgenommen
Der Weserreport berichtet am 20. Jan. 2023 über die Eröffnung der Delmenhorster Artothek …