In einer aktuellen Berichtsreihe stellt die Wertinger Zeitung Künstler*innen der Wertinger Artothek vor. Begonnen hat sie mit der verstorbenen Künstlerin Burga Engelhard …
Zehn Jahre Artothek in Aschaffenburg
Der Bayrische Rundfunk berichtete anlässlich des 10jährigen Bestehens der Artothek in Aschaffenburg …
Kölner Artothek präsentiert im März 2022 eine performative Rauminstallation
Die Artothek in Köln überrascht ihr Publikum im März 2022 mit einer performativen Rauminstallation „The Garden of Equilibrium“. Es ist ein Projekt der Choreographin und Performerin Yoshie Shibahara.
Bilder zu Dachauer „Geschichte und Geschichten“
Die Süddeutsche Zeitung berichtete in ihrer Münchner Lokalausgabe am 8. Februar 2022 unter dem Titel „Zeitreise in die Vergangenheit“ über den Themenmonat in der Dachauer Stadtbücherei. Die angegliederte Artothek gibt die Bilder dazu …
Artothek Oldenburg – Ausstellung neuer Werke samt Telefonführung
Niedersachsen größte Kunstleihe, die Artothek Oldenburg, stellt ihre neuerworbenen Werke in einer Ausstellung vor. Dazu bietet sie Führungen auch per Telefon an …
30 Jahre Artothek der Stadt Wetzlar
Die Stadt Wetzlar begeht zum Jahresbeginn 2022 das 30jährige Bestehen ihrer Artothek – mit einer Ausstellung …
Artotheken in Hessen
Der Radiosender HIT Radio FFT berichtete im Januar 2022 über die Arbeit der hessischen Artotheken …
Neue Räume der Artothek Filderstadt
Unter der Headline „Wer befreit die Bilder aus dem Regal?“ berichteten die „Stuttgarter Nachrichten“ am 19. Januar 2022 ausführlich über die Artothek in Filderstadt
Deutschlandfunk: Kunst fürs Abgeordnetenbüro
Deutschlandfunk Kultur berichtete über die Artothek des Deutschen Bundestages. Hier nachzuhören …
Kunst für Bundestagsabgeordnete
Am 18. Januar 2022 berichtete der Hessische Rundfunk in einer Radiosendung über die Artothek des Deutschen Bundestages. Hier zu hören …