Der Radiosender HIT Radio FFT berichtete im Januar 2022 über die Arbeit der hessischen Artotheken …
Neue Räume der Artothek Filderstadt
Unter der Headline „Wer befreit die Bilder aus dem Regal?“ berichteten die „Stuttgarter Nachrichten“ am 19. Januar 2022 ausführlich über die Artothek in Filderstadt
Deutschlandfunk: Kunst fürs Abgeordnetenbüro
Deutschlandfunk Kultur berichtete über die Artothek des Deutschen Bundestages. Hier nachzuhören …
Kunst für Bundestagsabgeordnete
Am 18. Januar 2022 berichtete der Hessische Rundfunk in einer Radiosendung über die Artothek des Deutschen Bundestages. Hier zu hören …
Artothek Buxtehude kooperiert mit Modehaus
Das Buxtehuder Tageblatt berichtete am 4. Jan. 2022 über die Kooperation der Artothek Buxtehude mit dem örtlichen Modehaus Stackmann: „Zuletzt waren sie in der Ausstellung „2 x 90 – 2 Künstler, 2 Ansichten“ zu sehen, die Werke von Harald Eckert und Gerhard Quade. Wer sie noch nicht gesehen hat, hat nun an anderer Stelle Gelegenheit dazu. Noch bis März kommenden …
Hessenschau berichtete über hessische Artotheken
Die Hessenschau berichtete am 13. Dez. 2021 über die zahlreichen Artotheken in Hessen …
Kunsthaus Wiesbaden bietet Geschenkideen zu Weihnachten
Das Kunsthaus Wiesbaden bietet zu Weihnachten Geschenkideen der besonderen Art …
Die Artothek des Bundestages
Die Süddeutsche Zeitung hat am 11. Dez. 2021 anlässlich des neu konstituierten Bundestages einen langen Bericht über die Artothek des Bundestages publiziert …
„kunstvolle Weihnacht“ in der Kunstleihe Hamburg
Die Hamburger Kunstleihe hilft zur Weihnachtszeit der lokalen Kunstzene mit der Aktion „kunstvolle Weihnacht“ …
Kunstleihe Hamburg in der „Bild“
Die BILD-Zeitung entdeckt das Prinzip der Artotheken …