Image
  • Artothekenverband Deutschland e.V.
  • Artothekenverband Deutschland e.V.

  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English
  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English
  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English
Image
  • Artothekenverband Deutschland e.V.
  • Artothekenverband Deutschland e.V.
  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English
  • Was wir tun
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Pressespiegel
  • Fachliches
  • English

Artothek in Neuwied eröffnet

Wie der NR-Kurier am 5. Aug. 2022 berichtet, hat in Neuwied die Artothek des Neuen Kunstvereins Mittelrhein (NKVM) eröffnet …

Artothek des Neuen Kunstvereins MittelrheinNKVM

Kunstleihe Hamburg lädt zur wieder zu Besuchen von Kunstorten

Hamburg-Harburg strotzt vor Kunst – man muss es nur kennen. Die Kunstleihe Harburg e.V. lädt
daher auch im Sommer 2020 wieder zur Ausstellungsreihe „Kunst vor Ort“. Los geht´s
am Mittwoch, 27. Juli im Kunstverein Harburger Bahnhof.

FührungenKunst vor OrtKunstleihe Hamburg

München: Art(othek) & Breakfast „Damals und Heute“

Die Artothek München präsentiert im Juni 2022 die Ausstellung der Dänin Sofie Bird Møller mit einer neuen Werkreihe, den „Credit Card Paintings“ …

Art(othek) & BreakfastArtothek München

30 Jahre Artothek in Nürnberg

Das Online-Magazin „nordbayern“ berichtet am 3. Mai 2022 über das 30jährige Bestehen der Artothek Nürnberg …

30 Jahre Artothek NürnbergAnette Stufler

25 Jahre Artothek in Weil am Rhein

Die Artothek in Weil am Rhein feiert ihr 25jähriges Bestehen …

25 Jahre Artothek in Weil am Rhein

Artothek Waldshut-Tiengen eröffnet

Am 2. Mai 2022 berichtet der „S

Artothek Waldshut-TiengenBernd Salfnerden Brüdern AnraFranz Rothmund und Mechthild EhmannInge Regnat-UlnerJosef BriechlePeter Schütz

„Scham(los) in der Artothek Hannover

Die Hannoversche Zeitung berichtete am 23. April 2022 über die Eröffnung der Themenausstellung „Scham(Los)“ in der Artothek Hannover

Andre Germar Jessika DirksArtothek HannoverAusstellung "Scham(los)"

Artothek Waldshut wird eröffnet

Wie die Badische Zeitung am 23. April 2022 berichtete, wird zum 1. Mai 2022 die Artothek Waldshut eröffnet.

Ausstellung "Im Rausch der Farben"Badische ZeitungEröffnung Artothek WaldshutKunsthistorikerin Vanessa Charlotte Heitland

Jahresausstellung der Artothek Weil am Rhein

In der Ausstellung „Vielfalt der Artothek“ zeigt die Weiler Stadtbibliothek von Dienstag, 12. April, bis Samstag, 7. Mai 2022, einen Teil ihrer entleihbaren Kunstwerke.

Artothek Weil am RheinAusstellung Vielfalt der ArtothekEllen Benz

Kunst zum Jubiläum der Bayreuther Artothek

Die Stadtbibliothek Bayreuth führt ihr Jubiläum 2022 unter dem Motto „100+1“ fort und lädt bis 30. April 2022 zu einer Ausstellung in die Galerie des RW21 ein, die unter dem Motto „Kunst zum Jubiläum und Neues aus der Artothek“ steht.

100+1Andrea WunderlichArtothek BayreuthLena WenzLucie KazdaMargit RehnerMonika ZöllerStadtbibliothek BayreuthStefan NützelSusanne SeilkopfTobias OttVera Ponfick
  • Page 24 of 29
  • ←
  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • ...
  • 29
  • →
Artothekenverband Deutschland e. V.
Jungfernstieg 10
Bootshaus am Südstrand
24340 Eckernförde

Kontakt:
Telefon: 04351 712503
E-Mail: artothek(at)artothek.org




Impressum      Datenschutzerklärung

Artothekenverband Deutschland e. V.
Jungfernstieg 10
Bootshaus am Südstrand
24340 Eckernförde

Kontakt:
Telefon: 04351 712503
E-Mail: artothek(at)artothek.org





Impressum      Datenschutzerklärung