2022. „Im Schloss Oberhausen gibt’s neben Drucken und Gemälden auch dreidimensionale Kunst aus Bronze und Holz. Vorteile bietet die Artothek-Karte.“
Bezirk Niederbayern baut Artothek auf
Bereits 2019 wurde der Plan gefasst, die Sammeltätigkeit zur Förderung der Bildenden Kunst in Niederbayern wiederaufzunehmen. Jetzt wurde der Aufbau einer Artothek beschlossen …
Artothek Buxtehude kooperiert mit lokalem Modehaus
Unter dem Motto „Nature Love“ präsentieren die Buxtehuder Artothek und ein lokales Modehaus Blumenmotive verschiedener Kunstrichtungen. Von April bis Ende Juni 2022 werden im „Panorama Restaurant“ u.a. Zeichnungen von Horst Janssen und Elisabeth Lietz, sowie Blumenstillleben des Landschaftsmalers und ehemaligen Leiters der Buxtehuder Malerschule Albert Othmer, gezeigt.
Artothek Recklinghausen nun online
Die Recklinghäuser Zeitung berichtete am 26. März 2022 unter der Schlagzeile „Große Kunst für den Preis einer Currywurst-Pommes“ über den nun fertiggestellten Online-Auftritt der Artothek.
Kunstverein Mittelrhein plant Artothek
Mit einer Artothek will der Neue Kunstverein Mittelrhein künftig Schwellen gegenüber der Kunst abbauen und den Kunstinteressierten großartige Werke auf Zeit für Zuhause zur Verfügung stellen.
Artotheken in Cloppenburg, Vechta und Damme
Das Nachrichtenportal OM der Münsterländischen Tageszeitung und Oldenburgischen Volkszeitung berichtete unter der Schlagzeile „Artothek bietet Kunst für alle zum Nulltarif“ über die Kunstleihen von Cloppenburg, Vechta und Damme …
Kunst leihen statt kaufen
Das Magazin LIFT aus Stuttgart berichtet über das Prinzip der Artothek und insbesondere über die Artotheken Filderstadt, Leonberg, die Bilderbank Leinfelden-Echterdingen und die Graphothek …
Artothek in Kulmbach geplant
Wie das Online-Magazin „Der Neue Wiesentbote“ berichtet, plant Kulmbach nun auch eine Artothek …
10 Jahre Artothek Aschaffenburg
Anlässlich des 10jährigen Bestehens der Artothek Aschaffenburg berichtete am 4.März 2022 das Fernsehen des Bayrischen Rundfunks …
10 Jahre Artothek Aschaffenburg
Echte Kunst in den eigenen vier Wänden ist nicht für jeden erschwinglich. Sollte sie aber, dachten sich die Gründer der Artothek in Aschaffenburg vor zehn Jahren. Seitdem kann jeder aus der Region Bilder von Künstlern ausleihen